Medizinischer ZEN-Pflegesessel 564Vario fitForm
Medizinischer Nutzen 564 ZEN-Pflegesessel fitForm bei Parkinson, Multiple Sklerose, Muskelerkrankungen und Demenz
Personen mit psychischen oder neurologischen Störungen, zum Beispiel Demenz, fühlen sich oft unruhig und verhalten sich dementsprechend. Das ist besonders für die Person selbst nicht angenehm: es hat einen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden. Darüber hinaus erfordert eine Person mit unruhigem Verhalten zusätzliche Anstrengungen und Aufmerksamkeit von informellen Betreuern (z. B. dem Partner) und/oder professionellen Betreuungskräften.
Der neue ZEN Pflegesessel von Fitform, mit Aufstehfunktion, wurde speziell für Menschen mit Demenz oder einer anderen neurologischen Erkrankung (u. A. Parkinson, Multiple Sklerose, Muskelerkrankungen) entwickelt.
Ein wichtiges Merkmal des Sessels ist die Schaukelbewegung. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Schaukeln sich positiv auf unruhiges Verhalten auswirkt.
Nachweisbare positive Effekte
Der Entwicklung des ZEN Pflegesessels ging ein sorgfältiger Forschungs- und Testprozess voraus. Das allgemeine Fazit lautet: Menschen, die einen ZEN Pflegesessel benutzen, fühlen sich weniger unruhig und sind entspannter. Dies hat einen positiven Einfluss auf ihr Verhalten und Wohlbefinden.
Darüber hinaus spricht für die Verwendung des ZEN Pflegesessels:
- Reduzierte Belastung für Betreuer und Pflegekräfte (körperlich und geistig).
- Nachweisbare positive Wirkung bei Haut- und Gewebereizungen (Druckgeschwüren).
- Nachweisbare positive Wirkung auf Flüssigkeitsansammlung in den Beinen (Ödembildung).
- Schmerzmittel oder Beruhigungsmittel können bei einigen Patienten reduziert werden.
Der Fitform 564 ZEN Pflegesessel erfüllt alle Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse 1 der EU MDR (Medical Device Regulation) 2017/745.
Bezüge und Optionen
Bezüge
Verschiedene verschleißfeste (Kunststoff-) Gewebe mit zeitgemäßer Anmutung. Auf Wunsch Inkontinenzresistent. Auch eine luxuriöse Lederausstattung ist möglich.
Rollensystem


Ein Rollensystem macht es möglich den ZEN Pflegesessel leicht und sicher zu bewegen, und dies mit oder ohne Person im Sessel.
Kopf-/Nackenkissen





Für zusätzlichen Komfort gibt es verschiedene Modelle von Kopf/Nackenkissen. Der Sessel ist standardmäßig mit einer "Topswing"-Kopfstütze ausgestattet.
Drehscheibe

Wenn es wünschenswert ist, den Patienten im Sessel sitzend zu drehen, kann unter dem ZEN Pflegesessel ein Drehteller montiert werden.
Abschwenkbares Seitenteil
Mit Hilfe eines abschwenkbaren Seitenteils (auf einer oder beiden Seiten) kann ein Rollstuhlfahrer einen einfachen und sicheren Transfer durchführen.